Autor-Archive: Vorstand des 42eV

Ankündigung Mitgliederversammlung 22.12.2024

am Sonntag 22. Dezember 2024 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Die Mitgliederversammlung beginnt um 11 Uhr in der Kaiserlei Str 48, 63067 Offenbach, im Hotel „Frankfurt Inn“. Satzungsänderungsanträge und Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens zwei Monate vor dem geplanten Termin in Textform beim Vorstand eingegangen sein. Dieses Jahr stehen die Neuwahlen des Verwaltungsrates an.… Weiterlesen »

Themen

Wir sind angetreten um auf dem sehr umfangreichen Gebiet der politischen Bildung aktiv zu sein. In den zurückliegenden Monaten ist nichts passiert, da die meisten Aktiven sehr aktiv im Wahlkampf tätig waren. Aber das wird sich ändern – natürlich mit Eurer Hilfe! Zwei Ereignisse streichen die Notwendigkeit einer aktiven politischen Bildung heraus. Dies ist zum… Weiterlesen »

Eindrücke von der ersten Mitgliederversammlung

Inspirierend – angenehme, diskussionsfreudige Teilnehmer – ergebnisorientiert! Nach den Berichten aus dem Vorstand zu der (erfolgten) Registrierung und dem aktuellen Ringen um die Steuerbegünstigung und dem Kassenbericht, ging es an die Schwerpunkte der Tagung: Beginnen wir mit den Themen, der Vernetzung oder Projekten? Letztendlich war die Reihenfolge egal, wir haben uns darauf verständigt: dass Vernetzung… Weiterlesen »

1. Mitgliederversammlung

Am 6. Juli 2013 findet die 1. Mitgliedervsammlung statt. Beginn: 11:00 Uhr Ort: Kurhaus Bad Vilbel, Niddastraße 1, Wir möchten auf der Mitgliederversammlung die künftige Marschroute für den Aufbau des Vereins 42 erörtern. Dabei freuen wir uns auf Deine Ideen, Vorschläge und Anregungen. Es gibt viel zu besprechen und noch mehr zu tun. Wir wollen… Weiterlesen »

Gründung

Am 6. April fand in Frankfurt/Main die Gründung des gemeinnützigen Vereins “42 e.V.” statt, der als mögliche “parteinahe Stiftung” der Piratenpartei Deutschland aufgebaut werden soll. Zu seinen zentralen Zielen gehören politische Bildung und Forschung, die der Förderung der aktiven Teilnahme aller Bürger an der demokratischen Entwicklung unserer Gesellschaft dienen sollen. Darüber hinaus richtet er seine… Weiterlesen »